Das Netzwerk der
Blauen Herzen:
C.I.P. gGmbH
City
Stiftung Berlin
Kinder
in Gefahr e.V.
Together e.V.
Das Blaue Herz
Theo Tintenklecks
|
|
Das Netzwerk
Es gibt nichts Gutes – außer man tut es!
Das von der Autorin Sylvia Hahnisch initiierte Blaue Herz ist das
verbindende Symbol all derer, die in Berlin und Brandenburg den
generationsübergreifenden Dialog zwischen den Menschen und ihrem Lebensraum
fördern. Als Koordinator des Netzwerkes „Blaues Herz“ setzt sich
Netzwerk-Koordinator Siegfried Helias mit seinen Partnern gern für diese
Ziele ein.
Die Farbe Blau bedeutet Weitsicht und Horizont und die Herzform
verdeutlicht, dass bürgerliches Engagement auch eine Herzensangelegenheit
ist.
Die im Netzwerk „Blaues Herz“ mit mir verbundenen gemeinnützigen
Institutionen bieten daher viele Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit:
- Unter dem Motto „Helfen – schützen – unterstützen“ setzt sich
die gemeinnützige Initiative
„Kinder in Gefahr e.V.“ seit ihrer Gründung mit konkreten Projekten
für sozial benachteiligte und gesundheitlich gefährdete Kinder in Berlin
und Brandenburg ein.
Seit Jahren werden Unterstützer für die Projekte von „Kinder in Gefahr“
vor allem mit attraktiven Benefiz-Veranstaltungen gewonnen.
Besonders
bekannt sind die Charity-Gala „Stars in Concert“ im Estrel Festival
Center, das „Britzer Mühlenfest“ und die Konzerte zum Jahreswechsel in der
Berliner Auenkirche.
Partner für diese Benefiz-Veranstaltungen sind vor allem Berliner
Unternehmen – gemeinsam mit ihnen werden attraktive Charity-Konzepte
entwickelt, um Kindern und Jugendlichen hilfreich zur Seite zu stehen.

Charity-Gala „Stars in Concert“
Alle auf einen Blick: Künstler, Förderer und Initiatoren
- Beim CIP, der
City Initiative für Eltern-und Kinderprojekte e.V. mit seiner CIP
Europa-Kita
„Theo Tintenklecks“ steht die sprachliche Förderung der Jüngsten im
Vordergrund. Dabei spielen die vorschulische Förderung, die Integration
und der Toleranzgedanke eine entscheidende Rolle.
-
Together e.V., das City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung
begleitet u.a. Schulabgänger auf dem Weg in die Berufswelt und fördert
Eingliederungsmaßnahmen von Erwachsenen in das Erwerbsleben.
- Die
City Stiftung Berlin initiiert und fördert mit ihren
Kultur-Inszenierungen die Attraktivität der innerstädtischen Regionen und
führt Menschen und Institutionen zusammen, die bereit sind, sich für eine
lebens- und liebenswerte Stadt zu engagieren. Beispiele dafür sind das von
ihr mitbegründete
Festival of Lights und das Wasserfest
Aquarella.
Haben Sie Freude daran, sich zu engagieren? Dann sind Sie uns willkommen, z.
B. auch im Ehrenamt oder als förderndes Mitglied.
Das Maß Ihres persönlichen oder finanziellen Engagements bestimmen Sie dabei
selbst.
Über eine Kontaktaufnahme würden wir uns sehr freuen:
Siegfried Helias
Britzer Damm 77
12347 Berlin
Tel.: 030 / 32 67 99 08
Fax: 030 / 32 67 99 10
Email: contact@siegfried-helias.de
Lesen Sie hier mehr über das Netzwerk der Blauen Herzen:

|
|
|