Das Netzwerk der
Blauen Herzen:
C.I.P. gGmbH
City
Stiftung Berlin
Kinder
in Gefahr e.V.
Together e.V.
Das Blaue Herz
Theo Tintenklecks
|
|
Die Philosophie des Blauen Herzens
Im Netzwerk "Blaues Herz" arbeiten vier Berliner gemeinnützige
Institutionen zusammen und bringen dort ihre Kompetenz, ihre Verbindungen
und ihre Erfahrungen ein. Jede Institution verfügt über langjährige
Erfahrungen in seinem Spezialgebiet und ist geschätzter Partner von
Kommunen, Behörden und Unternehmen.
Die Farbe Blau stammt von der Kinderfigur Theo Tintenklecks, der nach einer
Idee der Autorin Sylvia Hahnisch aus der Feder eines Zauberers tropfte. Seit
2005 werden auf der "Brücke der Herzen" in Berlin-Treptow - ähnlich dem Walk
of Fame - Blaue Herzen mit den Namen solcher Persönlichkeiten und
Institutionen in den Boden eingelassen, die sich in besonderem Maße für
Kinder engagieren. Rolf Zuckowski gehört eben so dazu wie Stephen Hawking,
Audrey Hepburn, Eckart von Hirschhausen, Kurt Krömer und das Sandmännchen.

Sarah Wiener und Hans-Peter Wodarz freuen sich über die Auszeichnung mit dem
Blauen Herzen. In den vielfältigen Initiativen des Netzwerks und von Theo Tintenklecks
finden die Berlinerinnen und Berliner zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Rat
und Tat zu engagieren.
Für Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
NETZWERK "BLAUES HERZ"
Siegfried Helias
- Büro Helias -
Britzer Damm 77 - 12347 Berlin
Tel.: 030/ 32 67 98 87
Mobil: 0172/ 310 63 92
Fax: 030/ 32 67 98 84
Mail: contact@siegfried-helias.de
|
|
|