Das Netzwerk der
Blauen Herzen:
C.I.P. gGmbH
City
Stiftung Berlin
Kinder
in Gefahr e.V.
Together e.V.
Das Blaue Herz
Theo Tintenklecks
|
|
26. Oktober 2016
Ausgezogen – einfach Mensch sein
Vielfach wurde dazu aufgerufen, bei dem Kalender-Projekt
"Ausgezogen - einfach Mensch sein" mitzumachen. Dann war er da, der
Kalender für 2017. Es meldeten sich zahlreiche Berliner/innen aus allen
Bezirken, so auch das Ehepaar Erika und Norbert Giesen aus Tempelhof. Sie
begleiten Gruppenpatenschaften in den Hangars des Flughafen Tempelhof. Ihr
Motiv: "Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine
Schritte tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.".
In der Summe enthält der Kalender zwölf Porträts und zwölf Geschichten von
Frauen und Männern , die sich in den zwölf Bezirken der Stadt für ein
tolerantes Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationen, Religionen
und Hautfarben einsetzen und bereit sind, Vorurteile über Bord zu werfen.
Initiiert wurde der Kalender von Siegfried Helias, Koordinator vom Netzwerk
"Blaues Herz" und Vorsitzender vom gemeinnützigen Verein "Together". Für die
Produktion konnten Amin Akhtar, Buddy Bartelsen, David Heerde
und Christian Kruppa als Fotografen sowie Steffen Setzer vom Druckhaus Laserline und der
Grafikdesigner Ralf Jacob gewonnen werden.
"Es geht eben immer auch ums Netzwerk, in dem man sich gegenseitig
unterstützt", meint Siegfried Helias. Der Kalender "Ausgezogen" soll dazu
beitragen.

Engagieren sich in Pankow:
Kathrin Märker-Schwabe (l) und Roswitha Jochum stellten im Kalender ihr
Nähprojekt vor.

Zeigen Gesicht im Alltag - und im Kalender: Dr. Stephan Fasshauer, Karin
Lau, Norbert und Erika Giesen sowie Daya Post (v.l.n.r.)

Nach dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ nahmen die im Kalender
portraitierten Berlinerinnen und Berliner die Fotografen und Initiatoren in
ihre Mitte.
Fotos: Stefan Hülzer (2), Marlies Königsberg (1)
zurück zur Bilderbuchstartseite...
|
|
|